Migration als räumliche Definitionsmacht? von Hillmann,  Felicitas

Migration als räumliche Definitionsmacht?

Beiträge zu einer neuen Geographie der Migration in Europa

Seit den 90er Jahren haben sich die Migrationsmuster in ganz Europa verändert, so dass es kaum mehr möglich ist, die Komplexität von Migrationsprozessen mit einem singulären theoretischen Ansatz zu erklären. Immer deutlicher wird, dass die räumlichen Dimensionen dieser Migrationsprozesse mit der Globalisierung zunehmende Bedeutung erlangt haben, zum Beispiel in Form von territorial krisenhaften Entwicklungen in Südeuropa, transnationaler Migration oder als Teil sozialräumlich fragmentierender Entwicklung.
Der vorliegende Band interpretiert diese Verschiebungen in der Ausprägung und Bedeutung der räumlichen Dimension von Migration als „räumliche Definitionsmacht“ und analysiert diese am Beispiel verschiedener Teilarbeitsmärkte.
Die Arbeit belegt eindrücklich, dass Migration sich gerade aufgrund ihrer „geographischen Qualität“ zu einem der Kernthemen des europäischen Einigungsprozesses entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Migration als räumliche Definitionsmacht? online kaufen

Die Publikation Migration als räumliche Definitionsmacht? - Beiträge zu einer neuen Geographie der Migration in Europa von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: erdkundliches Wissen, Geographie, Geowissenschaften, Meteorologie, Migration. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54 EUR und in Österreich 55.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!