Migration und schulischer Misserfolg italienischer Kinder von Reetz,  Klaus D

Migration und schulischer Misserfolg italienischer Kinder

Theoretische und empirische Arbeiten in der Migrationsforschung diagnostizieren schulischen Mißerfolg u.a. als kulturbedingt, als Folge der Bildungsferne von Migrantenfamilien oder gar als unvermeidbare Konsequenz des elterlichen Desinteresses an der deutschen Schule. Mit einer solchen Betrachtungsweise ist unvermeidlich das Erkenntnisinteresse verknüpft: „Was kann man tun, damit die Schule mit den Migrantenkindern fertig wird?“ Im Unterschied dazu richtet Klaus-Dieter Reetz sein Forschungsinteresse integrativ auf alle Beteiligten und führt die Schulschwierigkeiten der Kinder nicht nur auf deren familiäre Systeme zurück, sondern nimmt vielmehr das Bildungssystem und die Lehrer/innen in die Pflicht.
Somit gelingt ihm ein Perspektivenwechsel in der Migrationsforschung. Ausgehend von einem subjektwissenschaftlich-interpretativen Forschungsverständnis lautet seine Fragestellung: „Was können wir (Schüler, Eltern, Lehrerschaft) tun, um mit der schulischen Situation besser zurechtzukommen?“ Mittels innovativer Forschungsmethoden (sozialpsychologische Rekonstruktion) analysiert er die Ursachen des schulischen Misserfolgs von Migrantenkindern und erhellt in ausführlichen Fallstudien die Bewältigungsformen der Beteiligten. In einem argumentativen Rückkoppelungsgespräch und in einer Lehrer-Eltern-Mediation spie-gelt er seine Ergebnisse und Interpretationen den Probanden zurück und eröffnet und erprobt so nicht nur Möglichkeiten einer konstruktiven Theorie-Praxis-Bindung, sondern beschreitet auch neue Wege in der pädagogischen Forschung.

> findR *
Produktinformationen

Migration und schulischer Misserfolg italienischer Kinder online kaufen

Die Publikation Migration und schulischer Misserfolg italienischer Kinder von ist bei verlag irena regener erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethnopsychologie, Kulturpsychologie, Migrationsforschung, Paedagogik, Schulpsychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!