Mit allen Sinnen von Andruschak Dr. ,  Sonja

Mit allen Sinnen

Religiöse Texte und Symbole erschließen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit Kopf, Herz und Hand lernen – das ist Ziel der vorliegenden Publikation, die sich mit ganzheitlichen Methoden der Bibel und religiösen Symbolen schülergerecht nähert, denn – so lehrte es bereits Johann Heinrich Pestalozzi überzeugend – eine ganzheitlich orientierte Pädagogik beeinflusst das Lernen positiv. Wenn es Lehrinnen und Lehrern gelingt, Kopf, Herz und Hand von Schülerinnen und Schüler zu aktivieren, dann bleibt der zu erlernende Unterrichtsstoff nicht nur besser im Gedächtnis, sondern er bereitet Lernenden auch Freude.
Wie aber kann es gelingen, Jugendliche für religiöse Symbole und die Bibel, die Heilige Schrift des Christentums, und ihre mitunter schwer zu verstehenden Texte zu begeistern? Die vorliegenden Lernimpulse bieten Ihnen hierzu drei sehr unterschiedliche Wege an.
Einen ersten interessanten, Schülerinnen und Schüler zuweilen faszinierenden Zugang bildet die Entschlüsselung biblischer Zahlensymbolik, die sich anschaulich in Architektur und Bildender Kunst widerspiegelt. Was es damit auf sich hat und wie dies in den Unterricht so eingebracht werden kann, dass Schülerinnen und Schüler sich fesseln lassen und sich beispielsweise entdeckend in einer Kirchenführung darauf einlassen, dafür bietet Oliver Münsch in seinem Beitrag eine Grundlage unter der Fragestellung Durch Zahlen zur Erkenntnis der Wahrheit?
Im unterrichtspraktischen Teil stellt Benedikt Vering eine sieben Doppelstunden umfassende Unterrichtseinheit zum Thema Bibel vor, die in Zusammenarbeit mit Johanna Vering entstand. Wer möchte, kann diese Unterrichts- einheit mit einer digitalen Pinnwand gestalten. Hierzu finden sich entsprechende Umsetzungsvorschläge in der thematischen Einführung. Auch zeigt der Autor, wie sich das Heilige Land mit allen Sinnen erschließen lässt oder wie Israelfotos von Maximilian von Boeselager – aufbereitet in einer online bereitgestellten Powerpointpräsentation – anschaulich einen Eindruck von Land und Leuten vermitteln. Den eigentlichen Kern der Lerneinheit bildet die Auseinandersetzung mit der Bibel als dem Buch, das die Geschichte Israels aus dem Glauben und der Erfahrung des Volkes deutet. Methodisch ansprechend, ermöglichen die vorgeschlagenen Unterrichtsstunden Lernenden einen fundierten sachkundigen wie ganz eigenen, persönlich intensiven Zugang zu ausgewählten Erfahrungs- und Glaubenstexten. So geht es einerseits um das Kennenlernen, Verstehen und selbsttätige Anwenden hermeneutisch-kritischer Methoden, etwa im Zusammenhang mit der sogenannten Zwei-Quellen- Theorie, andererseits um die interaktive Methode des Bibliologs, der von den Lehrenden ein hohes Maß an Sensibilität und pädagogischem Geschick verlangt, aber auch grundständiger Sachkenntnisse bedarf. Eigens für die Hand interessierter Lehrinnen und Lehrer sind daher ergänzend konkrete Hinweise und weiterführende Litera- turempfehlungen für einzelne Arbeitsschritte im Bibliolog dieser Ausgabe beigegeben.
Schließlich widmet sich der zweite Praxisteil religiösen Symbolen auf Grabsteinen. Isabell Löhle hat hierfür einen Rundgang auf dem Alten Friedhof in Freiburg konzipiert, der zugleich auf anderen alten Friedhöfen realisiert werden kann. Dabei begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche nach religiösen Symbolen und erarbeiten auf der Grundlage entsprechenden Textmaterials informative Hintergründe. Auch hierfür stehen alle Materialien zusätzlich zur Printausgabe online zur Verfügung.

Wir hoffen, dass die hier vorgestellten Unterrichtsideen für Ihre eigene unterrichtliche Praxis anregend sind.

Dr. Maria Jakobs
Direktorin

Dr. Sonja Andruschak
Redaktion

> findR *
Produktinformationen

Mit allen Sinnen online kaufen

Die Publikation Mit allen Sinnen - Religiöse Texte und Symbole erschließen von ist bei Erzdiözese Freiburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bibeltexte, Biblische Zahlensymbolik, religiöse Symbole. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13 EUR und in Österreich 13.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!