Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Angehörigen und Betreuenden

Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Angehörigen und Betreuenden

Kurzfassung
Weltweit kann eine Zunahme an Demenzerkrankten festgestellt werden. Um die soziale Teilhabe und insbesondere eine möglichst unabhängige Mobilität dieser Personengruppe so lange wie möglich zu gewährleisten, ist eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens von Demenzerkrankten erforderlich. Die Ergebnisse der vorliegenden qualitativen Studie zeigen Barrieren in der Verkehrsteilnahme für Demenzerkrankte auf. Gemeinsam mit ExpertInnen, BetreuerInnen und PatientInnen wurden unterschiedliche Arten von Barrieren identifiziert, wie kognitive (z.B. Informationsüberflutung, räumlich-visuelle Beeinträchtigungen, situative Komplexität), soziale (z.B. Stigmatisierung, kognitiv oder emotional induzierte Konflikte) und physische Barrieren, die für Demenz spezifisch sind. Damit Demenzerkrankte sich mit einem Gefühl der Sicherheit und Orientierung im Raum fortbewegen können, ist es hilfreich, bestimmte räumliche Muster mit deren kognitiven Fähigkeiten abzustimmen.
Die Studie wurde im Rahmen des vom BMVIT geförderten Forschungsprojektes „DeMo“ verfasst.

> findR *
Produktinformationen

Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Angehörigen und Betreuenden online kaufen

Die Publikation Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Angehörigen und Betreuenden von ist bei TU-MV Media Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Georg Hauger (Hrsg.) Berkowitsch Dominko Duschek Fian Friessenbichler Hauger Nagler Röhsner Schandl Schattauer Schlembach Ucar Wanjek, Institut: Architektur u. Raumplanung, TU Wien, TU-MV Media Verlag GmbH Wiedner Hauptstraße 8-10. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 44 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!