Montaigne – Bilder einer fließenden Welt von Egel,  Nikolaus

Montaigne – Bilder einer fließenden Welt

Zur Lebenswelt und den Essais Michel de Montaignes

Mit 38 Jahren gab Montaigne im Jahr 1571 sein Richteramt auf, zog sich aus der Welt in seinen Schlossturm zurück, ließ die Dachbalken mit 53 skeptischen Inschriften verzieren und fing damit an, seine Essais mit der philosophischen Begründung zu schreiben: „Ich will in diesem Leben nur den Ruhm erwerben, dass ich es friedlich verbracht habe.“ Damit begann er ein ehrliches Buch über sich selbst zu schreiben – etwas, das noch nie jemand vor ihm getan hatte. Hinter diesem Unternehmen stand die zentrale Frage, die Montaigne auch zu unserem Zeitgenossen macht: Wie kann ich als Mensch in dieser Welt ein gutes und aufrichtiges Leben führen? Montaignes Antworten auf diese Frage werden in diesem Essay nachgegangen: Mit Ironie, Humor und einer gehörigen Portion Skepsis gegenüber den Dingen, die uns als wichtig genannt werden. Und mit einer tiefen Aufrichtigkeit sich selbst und dem Leser gegenüber, den dies mit Montaigne durch die Jahrhunderte verbindet: Dass wir Menschen sind. Denn Montaigne war kein Philosoph im Elfenbeinturm, wie auch der große Flaubert gesehen hatte: „Nein. Lesen sie ihn, um zu leben!“

> findR *
Produktinformationen

Montaigne - Bilder einer fließenden Welt online kaufen

Die Publikation Montaigne - Bilder einer fließenden Welt - Zur Lebenswelt und den Essais Michel de Montaignes von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilder einer fließenden Welt, Essais von Michel de Montaignes, Lebenswelt des Michel de Montaignes, Montaigne. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!