Moospantoffeln von Paulus,  Katharina

Moospantoffeln

Leben in der Nachkriegszeit in einem hessischen Dorf

Katharina Paulus, geb. Lichten­feld, wurde 1934 geboren. Sie verlebte ihre Kindheit in großer Freiheit und Naturverbundenheit mit ihren drei Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof in Roda, einem kleinen, verträumten Dorf im Burgwald in Nordhessen. Schon in jungen Jahren inte­res­sierte sie sich für Schreiben und Bücher.
Viele Jahre leitete sie in ihrem Ort den Gitarrenunterricht, Batik- und Ostereiermalkurse, engagiert sich bis heute bei sozialen Aufgaben wie die Organisation von Schulranzen für bedürftige Kinder in Osteuropa. 2012 erschien ihr mittlerweile in zahlreichen Auflagen gedrucktes Buch ‚Schwarze Butter‘ gleichfalls im Geest-Verlag.
Mit diesem Buch ‚Schwarze Butter‘ ge­lang es der Autorin mit den Erzäh­lungen über ihre Kindheit in dem klei­nen Burgwalddorf Roda in Hessen, eine Vielzahl von Lesern zu begeistern. Die Dar­stellung des Alltags von Menschen steht auch in den ‚Moos­pantoffeln‘ im Mit­telpunkt. Wie lebt ein junges Mädchen in den Jahren nach dem Zweiten Welt­krieg? Wie wächst sie, was noch keinesfalls selbstverständlich war, in einen Beruf hinein? Wie gestaltet sich das Leben mit einer eigenen Familie, als sie nach ihrer Ehe­schließung mit 18 Jahren in die Heimat ihres Mannes, nach Röddenau bei Frankenberg, zieht? In eine Region, geprägt von der Eder und der Weite des Edertals, wo sie bis heute lebt. Uns begegnet das Leben in den Fünfziger- und Sechzigerjahren, fernab heutiger technischer und medialer Ausstattung. Die Autorin lässt uns teilhaben am familiären und dörflichen Leben, an Urlaubsreisen und vielem mehr. Eine Zeitreise voller einfühlender Liebenswürdigkeit gegenüber dem Leben und seinen Protagonisten, bei dem sich für Zeitzeugen eigene Erinnerungen auftun und sich für jüngere Leser ein geschichtliches Lesebuch eröffnet.

> findR *
Produktinformationen

Moospantoffeln online kaufen

Die Publikation Moospantoffeln - Leben in der Nachkriegszeit in einem hessischen Dorf von ist bei Geest-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eder, Frankenberg, Frankfurt, Frauen, Frauenschicksal, Hessisches Dorf, Nachkriegszeit, Roda. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!