Müden an der Oertze von Suckut,  Siegfried

Müden an der Oertze

1945-1965 Erinnerungen

Gegen Ende der Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg kam Siegfried Suckut als erstes nach dem Ende der Naziherrschaft in Müden/Oertze geborenes Kind zur Welt. Seine Familie stammte aus Bessarabien und war nach Müden umgesiedelt worden. Er erlebte eine bewegte Kindheit und Jugend – in den ersten Jahren in einem Flüchtlingslager – und ist einer der immer weniger werdenden Zeitzeugen aus den unmittelbaren Nachkriegsjahren.
Seine Schilderungen bestechen durch das Bemühen um Präzision und Objektivität, einen lebendigen Schreibstil und lassen die Erinnerungen an Müden vor den Augen des Lesers lebendig werden.
Siegfried Suckut war viele Jahre Leiter der Forschungsabteilung in der von Joachim Gauck geleiteten Stasiaktenbehörde in Berlin und hat die Aufarbeitungspraxis an zentraler Stelle mitbestimmt.
Im Jahr 2022 begeht Müden sein tausendstes Gründungsjubiläum. Die zwanzig Jahre, aus denen hier berichtet wird, waren die wohl veränderungsreichsten seiner Geschichte. Nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes, wurden, zunächst und der britischen Militärverwaltung, hunderte Flüchtlinge integriert, welche den Charakter des Dorfes mitprägten.
Der Autor nimmt den Leser mit in sein Dorf und zurück in die Zeit der 50er und 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Es sind Einzelinformationen, die im Gedächtnis des Verfassers hängen blieben und doch ist es in der Summe ein Sittenbild der damaligen Zeit.

> findR *
Produktinformationen

Müden an der Oertze online kaufen

Die Publikation Müden an der Oertze - 1945-1965 Erinnerungen von ist bei Ludwig-Harms-Haus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kindheitserinnerungen, Müden (Örtze), Südheide. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.5 EUR und in Österreich 11.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!