Musik und Zeit bei Theodor W. Adorno von Bacht,  Nikolaus

Musik und Zeit bei Theodor W. Adorno

,Musik und Zeit bei Theodor W. Adorno’ rekonstruiert die in Adornos Werk angelegte Philosophie musikalischer Zeit. Der Autor geht dabei von der Hypothese aus, daß gerade der scheinbare Gemeinplatz „Musik ist eine Zeitkunst“ eine Schlüsselrolle in Adornos Denken einnimmt und spürt in fünf chronologisch angelegten Kapiteln der Wirkung von Zeitbegriffen im Innersten von Adornos spezifischer Version materialistischer Dialektik, der sogenannten „negativen Dialektik“, nach. Daß Adornos Erfahrungen mit Musik von entscheidender Bedeutung für seine Bewußtseinsbildung und insbesondere sein Projekt der negativen Temporalisierung der Dialektik waren, bildet eine weitere, mit der ersten eng verknüpfte Hypothese. Die Verifikation dieser doppelten Hypothese ist als immanente Kritik angelegt, in deren Verlauf eine Morphologie von Adornos Gedanken über Musik und Zeit herausgebildet wird. Schließlich wird Adornos Name auf einer historiographischen Karte eingezeichnet, die, unter der Ägide von Heideggerianern angefertigt, heute einiger Revisionen bedarf.

> findR *
Produktinformationen

Musik und Zeit bei Theodor W. Adorno online kaufen

Die Publikation Musik und Zeit bei Theodor W. Adorno von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Musik und Zeit, Salzburger Stier, Theodor W. Adorno. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!