Musikmanuskripte
Sammlung Antoinette Vischer. Band 24.
Sabine Hänggi-Stampfli, Ulrich Mosch
Im Auftrag der Basler Cembalistin und Mäzenin Antoinette Vischer (1909–1973) entstanden zwischen 1952 und 1972 rund vierzig Werke für Cembalo, darunter Klassiker der modernen Cembalo-Literatur wie Hans Werner Henzes „Six absences“ (1961), György Ligetis „Continuum“ (1968), Mauricio Kagels „Rezitativarie für singende Cembalistin“ (1972), Isang Yuns „Shao Yang Yin“ (1966) oder John Cages und Lejaren A. Hillers Environment „HPSCHD“ (1967–68). Dieses Inventar verzeichnet sämtliche Musikmanuskripte der Sammlung Antoinette Vischer sowie zusätzlich Fotokopien und Musikdrucke mit Aufführungseintragungen.