Müstair
Die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche
Matthias Exner, Jürg Goll, Susanne Hirsch
Im Kloster St. Johann in Müstair in Graubünden finden sich die umfangreichsten und besterhaltenen Wandmalereien aus karolingischer Zeit bis hin zu spätgotischen Fresken. Die gesamte Heilsgeschichte ist bis in den letzten Winkel der Kirche
abgebildet. Erstmals werden in diesem Bildband alle Fresken der Klosterkirche in farbigen Gross- und Detailaufnahmen umfassend vorgelegt. Kurzbeschreibungen und Bibelzitate helfen, die Einzelszenen zu lesen. Ebenso wird aus archäologischer Sicht der bauliche Kontext der Kirche und der Klosteranlage beleuchtet. Der Bildzyklus wird in fundierten Einführungstexten von Bauforschern und Kunsthistorikern kommentiert. ‚Dieses Buch ist ein Meilenstein in der Literatur
über Müstair und bis auf Weiteres das Standardwerk für alle, die sich vertieft und auf neuestem Forschungsstand mit diesem UNESCO-Weltkulturerbe befassen möchten. Zumal nicht nur an Wissenschaftler gedacht wurde, sondern – etwa
mit einem Glossar der Fachausdrücke – auch an Laien.‘ Tages-Anzeiger