Textmuster und Textsorten sind historisch gewachsene Einheiten der kommunikativen Praxis einer Gemeinschaft. Das Inventar typischer Formen der Kommunikation wird durch unterschiedliche Faktoren bestimmt, etwa durch sich ändernde Interaktionsbedürfnisse einer Gesellschaft, durch technologische Innovationen oder durch variierende mediale Kontexte. Dadurch unterliegen kommunikative Praktiken einem steten Wandelprozess und spiegeln ihn gleichzeitig. Einen Schwerpunkt bilden dabei Fragen nach Charakteristik, Entstehung, Leistung und Veränderung von Textmustern und Textsorten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich verschiedenen aktuellen Themen der diachronen Text(sorten)linguistik: der Typologisierung, der Erklärung von Entwicklungen, der Beschreibung von Phänomenen wie Vermischtheit, Vernetztheit, Nichtabgeschlossenheit und Offenheit sowie den unterschiedlichen Arten der Umgestaltung von bestehenden Formen hin zu neuen Ausprägungen. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Fragen der diachron ausgerichteten Textsortenlinguistik und zu verschiedenen Wandelprozessen der jüngeren Sprachgebrauchsgeschichte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3034314884
-
GTIN-13
9783034314886
-
Untertitel
Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
-
Erscheinungstermin
2014-01-14
-
Erstverkaufstag
2014-01-14
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Stefan Hauser ist Co-Leiter des Zentrums Mündlichkeit an der Pädagogischen Hochschule Zug. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Text- und Medienlinguistik, des Spracherwerbs, der Gesprächsanalyse und der Phraseologie.
Ulla Kleinberger ist Professorin für Text- und Gesprächslinguistik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Titularprofessorin der Universität Zürich. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Text- und Medienlinguistik, der Gesprächsanalyse, der Semantik und Pragmatik.
Kersten Sven Roth ist Privatdozent in der Abteilung Linguistik am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Text- und Diskurslinguistik, der Rhetorik und Gesprächsdidaktik sowie in der Angewandten Linguistik, insbesondere auf dem Feld der Politolinguistik.
-
Genre-Code
1560
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-12
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Musterwandel – Sortenwandel online kaufen
Die Publikation Musterwandel – Sortenwandel - Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik von
Stefan Hauser, Ulla Kleinberger, Kersten Sven Roth ist bei Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Sprachgebrauch, Textmuster, Textsorte, Vermischtheit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 96.85 EUR und in Österreich 99.55 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!