Nab-Paclitaxel beim metastasierten Mammakarzinom
Wirkmechanismen, Studiendaten und Fallbeispiele aus der klinischen Praxis
Hans-Joachim Lück
Seit 2008 steht nab-Paclitaxel (Abraxane®) in der EU Patienten mit metastasiertem Mammakarzinom zur Verfügung.
Nab-Paclitaxel ist ein innovatives Taxan, das die spezifischen Transporteigenschaften von Albumin für eine zielgerichtetere Chemotherapie ausnutzt. Es bedarf keines Lösungsvermittlers und keiner Prämedikation zur Vermeidung von Hypersensitivitätsreaktionen.
Diese Publikation bietet dem Leser einen kompakten Überblick über den Wirkmechanismus von nab-Paclitaxel und die relevanten klinischen Daten
für nab-Paclitaxel beim metastasierten Mammakarzinom. Der klinische Alltag ist häufig komplexer. Daher werden darüber hinaus anhand von
Fallbeispielen individueller Patientinnen besondere Aspekte der Therapie mit nab-Paclitaxel veranschaulicht.