Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden von Fossel, Kühnert

Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden

Naturschutzhandbuch

Haben Sie gewusst, dass es im zweitgrößten Bundesland Österreichs mehr als 1000 Naturdenkmäler- darunter 834 Bäume gibt? Ferner rund 150 geschützte Landschaftsteile, 145 Biotope, etwa 60 Natur-Lehrwanderpfade sowie eine ansehnliche Reihe sonstiger naturkundlicher Besonderheiten?
Wissen Sie auch, wo all diese Dinge zu finden sind?
Schwerpunkt dieses Werkes ist die naturräumliche Darstellung sämtlicher steirischer Verwaltungsbezirke. Die eigens dafür herangezogenen Bezirks- Naturschutzbeauftragten haben alle geomorphologischen, floristischen und faunistischen Charakteristika erfasst, um es den Lesern zu ermöglichen, die Natur mit offenen Augen zu erleben.

STEIERMARK – LAND DER VIELFALT: Nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische werden die Grüne Mark anhand dieses Buches ganz anders sehen als bisher.

> findR *
Produktinformationen

Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden online kaufen

Die Publikation Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden - Naturschutzhandbuch von , ist bei Stocker, L erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Naturführer, oesterreich, Steiermark. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.8 EUR und in Österreich 21.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!