Neue Forschungen chinesischer Germanisten in Deutschland von Ding,  Na

Neue Forschungen chinesischer Germanisten in Deutschland

Anfang Dezember 1991 fand in Bonn das 4. Symposium des chinesischen Germanistenverbandes statt. Thema der Tagung war die «Deutschsprachige Literatur in der VR China». Alle Beiträge wurden in diesen Sammelband aufgenommen. Die behandelten Themen umfassen: Bericht über die Erstellung eines Lexikons deutschsprachiger Literatur in China, das erste Thomas-Mann-Bild in China, die Bedeutung von Elias Canetti in China, die Auseinandersetzung Chinas mit dem deutschen Expressionismus, die Vorstellung der Zeitschrift «Weltliteratur» und die Probleme bei der Vermittlung deutschsprachiger Literatur in China. Darüber hinaus enthält das vorliegende Buch noch drei sprachwissenschaftliche Aufsätze: Sprachvergleiche untersuchen Subjektstellung und Anredeformen im Chinesischen und im Deutschen; außerdem wird die Übernahmemöglichkeit der Valenzgrammatik in die chinesische Sprachforschung besprochen.

> findR *
Produktinformationen

Neue Forschungen chinesischer Germanisten in Deutschland online kaufen

Die Publikation Neue Forschungen chinesischer Germanisten in Deutschland von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: chinesischer, Deutschland, Ding, Forschungen, GERMANISTE, Germanisten, neue. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.95 EUR und in Österreich 43.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!