Neue Ufer 12

Neue Ufer 12

Die Publikationsreihe NEUE UFER beschäftigt sich seit 1991 mit dem Thema Gewässer in der Stadt. Die Öffnung von seit Jahrzehnten verrohrten Mühlgräben war ein stetes Anliegen. Die Stadtverwaltung übernahm die Anregungen, entwickelte sie weiter und setzte sie praktisch um. In vielen Fällen verbesserte sich die urbane Qualität, manchmal wurde das Ziel allerdings nicht erreicht.
Die Themen der Publikationsreihe NEUE UFER sind vielseitig. Es wird die Geschichte, die Entwicklung und die Gegenwart der Flusslandschaft in und um Leipzig beschrieben.

Aus dem Inhalt
Der Pleissemühlgraben zwischen Fleischerplatz und Naundörfchen

Chance für einen alten Stadtteil – Naundörfchen

Das fehlende Stück am Rosental – Der Pleißemühlgraben zwischen Ranstädter Steinweg und Einmündung der Parthe im Zoo

Hochwasserschutz für den Zoo und Rückkehr des Pleißemühlgrabens

Dreiklang am Promenadenring – Plädoyer für das neue Naturkundemuseum am alten Standort

Zuwachs Elstermühlgraben – der neue Abschnitt

Entdeckungen am Grund des Elstermühlgrabens

Das Badehaus des Bankiers Christian Wilhelm Reichenbach

Ein einfaches Mietshaus am Fluss – Thomasiusstraße 4

Erinnerungen an Niels Gormsen

Freie Fahrt für wen und wo? – Über den Runden Tisch zur Fortschreibung des Wassertouristischen Nutzungskonzeptes (WTNK)

Die Quelle, die Marienbrunn den Namen gab

Parkstreifen statt Ufergrün

Trockenteich im vorderen Rosental

> findR *
Produktinformationen

Neue Ufer 12 online kaufen

Die Publikation Neue Ufer 12 von ist bei Passage-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Flusslandschaft, Leipzig, Neue Ufer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!