Noch keine fairen Handys von Heydenreich,  Cornelia, Schellhove,  Christina

Noch keine fairen Handys

Folgestudie zur Umternehmensverantwortung von deutschen Mobilfunkanbietern

Im Oktober 2009 gab Germanwatch im Rahmen des makeITfair1 Projektes eine vergleichende Studie zur Unternehmensverantwortung von deutschen und europäischen Mobilfunkanbietern mit dem Titel „Faire Handys im Angebot?“ heraus. Für die Studie hatten makeITfair-Partner die größten Mobilfunkanbieter aus Deutschland, Finnland, den Niederlanden und Schweden zu ihrer Verantwortung bezüglich sozialer und ökologischer Probleme in der Lieferkette und dem gesamten Lebenszyklus von Handys befragt. Die Untersuchung zeigte, dass erhebliches Verbesserungspotenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette besteht, um Handys „fair“ und „grün“ zu gestalten: beim Design von Handys, beim Produktionsprozess, beim Marketing und dem Recycling.
Im Jahr 2010 trug Germanwatch die Forderung nach mehr Unternehmensverantwortung bei den Mobil-funkanbietern direkt an die Geschäftsführungen der Unternehmen heran. Mehr als 10.000 Verbrauche-rInnen beteiligten sich an der Postkartenaktion „Ich will ein faires und grünes Handy“ und forderten durch ihre Unterschrift die Unternehmen zum Handeln auf. Die Postkarten schickte Germanwatch ge-meinsam mit den makeITfair-Partnern direkt an die Vorstandsvorsitzenden der Mobilfunkunternehmen. Um zu verfolgen, wie sich die Unternehmensverantwortung der Mobilfunkanbieter seit diesen Aktionen entwickelt hat, führte Germanwatch nun diese Folgestudie durch.

> findR *
Produktinformationen

Noch keine fairen Handys online kaufen

Die Publikation Noch keine fairen Handys - Folgestudie zur Umternehmensverantwortung von deutschen Mobilfunkanbietern von , ist bei Germanwatch Nord-Süd Initiative e.V. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Handys, Mobilfunk, Unternehmensverantwortung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!