Nutzersensibilisierung für die Ressource Strom. von Auer,  Thomas, Dong,  Sen, Kramer,  Kristoffer, Schmid,  Thomas

Nutzersensibilisierung für die Ressource Strom.

Abschlussbericht. Sensibilisierung für die Ressource Strom durch benutzernahe Visualisierung und interaktiven Wettbewerb.

Durch das System der jährlichen Abrechnung ist es dem Nutzer in der Praxis weder möglich Rückschlüsse aus seinem aktuellen Verhalten zu ziehen, noch seinen Einfluss auf den Stromverbrauch zu kontrollieren. Das heißt Verbraucher können nur ahnen, welche Verhaltensmuster einen geringen oder hohen Einfluss auf die Stromrechnung haben. Der Verbraucher steht vor der Herausforderung, ein quantitatives Gefühl für Energie zu entwickeln. Es ist notwendig, die kurz- und langfristigen Auswirkungen unseres Verhaltens unmittelbar und quantifiziert nachvollziehen zu können. Mit Hilfe eines ausreichend hoch aufgeschlüsselten Gesamtstromes ist dies möglich, da die dem Verbraucher zur Verfügung gestellten Daten unmittelbar Rückschlüsse auf das Verhalten aufzeigen. Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, eine Sensibilisierung im Umgang mit der Ressource Strom zu bewirken. Die alltägliche Stromnutzung soll für den Verbraucher greifbarer, bewusster und quantifizierbarer werden. Das Projektergebnis soll ein einfaches aber wirkungsvolles Instrument bieten, um den eigenen Stromverbrauch über leicht verständliche Visualisierungen quantifizierbar zu machen.

> findR *
Produktinformationen

Nutzersensibilisierung für die Ressource Strom. online kaufen

Die Publikation Nutzersensibilisierung für die Ressource Strom. - Abschlussbericht. Sensibilisierung für die Ressource Strom durch benutzernahe Visualisierung und interaktiven Wettbewerb. von , , , ist bei Fraunhofer IRB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltag, Bauwirtschaft, Elektrobetrieb, Energie, Energieeinsparung, Innovationsprogramm Zukunft Bau, Interaktion, interaktiv, Motivation, Nutzer, Nutzung, Ressource, Ressourcenschonung, Sensibilisierung, Strom, Stromverbrauch, Technischer Ausbau, Verbrauch, Verbraucherverhalten, Verhalten, Versorgung/Technik, Visualisierung, Wettbewerb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23 EUR und in Österreich 23.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!