Nutzungsoptimierte Vergabe öffentlicher Bauaufträge – Modell, Umfrage, Beispiele mit einem Vergleich der Regelungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz von Himmel,  Wulf

Nutzungsoptimierte Vergabe öffentlicher Bauaufträge – Modell, Umfrage, Beispiele mit einem Vergleich der Regelungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz

Das wesentliche Ziel seiner Arbeit sieht Himmel darin, die Vorteile und Nutzen von technischen Nebenangeboten zu belegen. Dabei ist es sein Anliegen, ein Verfahren zu entwickeln, wie Nebenangebote zum maximalen Nutzen der Investoren und Auftraggeber realisiert werden können.
Dazu gehört insbesondere die Frage, in welcher Art und Weise Nebenangebote in den rechtssicheren Ausschreibungs- und Vergabeprozessen integriert werden können und wie diese idealerweise bewertet werden sollen.

Himmel begründet Vor- und Nachteile von Nebenangeboten auf einer umfangreichen empirischen Datenerhebung in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wertet Beispielprojekte aus, die mit Nebenangeboten realisiert wurden. Zusätzlich entwickelt er ein theoretisches Nutzenmodell, um aufzuzeigen, worin der (umfangreiche) Nutzen besteht, und ich welchen Dimensionen Nebenangebote einen Nutzen für den Auftraggeber erbringen können.

Seine umfangreiche persönliche Berufserfahrung als Projektmanager bei großen Bauprojekten auf Auftraggeberseite ermöglicht ihm trotz der theoretischen Betrachtungen, das Thema der Nebenangebote sehr praxisorientiert darzustellen und durch die überzeugenden Beispiele den Nutzen auch ganz praktisch darlegen zu können.

> findR *
Produktinformationen

Nutzungsoptimierte Vergabe öffentlicher Bauaufträge - Modell, Umfrage, Beispiele mit einem Vergleich der Regelungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz online kaufen

Die Publikation Nutzungsoptimierte Vergabe öffentlicher Bauaufträge - Modell, Umfrage, Beispiele mit einem Vergleich der Regelungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz von ist bei Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DACH Region, Vergaberecht, Vergabeverfahren, Nebenangebote, Vorgaben EU-Richtlinien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!