Öffentliches Baunachbarrecht von Rosin,  Nicolai

Öffentliches Baunachbarrecht

Drittschutz im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Immissionsschutzrecht

Der öffentlich-rechtliche Nachbarschutz ist stark von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte geprägt. Diese sind es, die letztendlich entscheiden, welche Vorschriften des Bauplanungs-, Bauordnungs- und Immissionsschutzrechts Drittschutz vermitteln und somit Abwehransprüche des Nachbarn begründen. Ausgehend von einer methodischen Eingrenzung wird in dem Werk – in Abgrenzung zum privaten Nachbarrecht – der öffentlich-rechtliche Nachbarschutz im baurechtlichen Bereich erläutert.Nach einem einleitenden Teil, in dem die Entwicklung des bauplanungsrechtlichen Nachbarschutzes dargestellt wird (1. Teil), wird der Begriff des Nachbarn (Dritter) und die Abgrenzung von öffentlichem und zivilem Baunachbarrecht erläutert (2. Teil). In den drei Kernteilen wird der Nachbarschutz im Bauplanungsrecht im Einzelnen dargestellt (3. Teil).

> findR *
Produktinformationen

Öffentliches Baunachbarrecht online kaufen

Die Publikation Öffentliches Baunachbarrecht - Drittschutz im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Immissionsschutzrecht von ist bei vhw - Verlag Dienstleistung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bauordungsrecht, Bebauungsplangebieten, Immissionsschutzrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!