Ökologien der Erde von Friedrich,  Alexander, Löffler,  Petra, Schrape,  Niklas, Sprenger,  Florian

Ökologien der Erde

Zur Wissensgeschichte und Aktualität der Gaia-Hypothese

Ökologien der Erde bestimmen die Gegenwart. Dabei gewinnt die in den 1970er Jahren von James Lovelock gemeinsam mit Lynn Margulis entwickelte Gaia-Theorie heute neue Erklärungskraft. Wenn Gaia bei Bruno Latour sogar zum allgemeinen Modell der Welterklärung im 21. Jahrhundert wird, gilt es, nach der Plausibilität zu fragen, die die Rede von Gaia aktuell entwickelt. Die vier Beiträge des Bandes geben hierauf eine Antwort, indem sie die metaphorologischen und begriffshistorischen Linien der Gaia-Theorie nachzeichnen und ihren Bezug auf zeitgenössische Computersimulationen in den Blick nehmen. So wird der gegenwärtige Ort des Wiederauflebens Gaias deutlich – und damit die Verschränkung von kybernetischen und organizistischen Ökologien mit der Annahme einer Programmierbarkeit von Umgebungen.

> findR *
Produktinformationen

Ökologien der Erde online kaufen

Die Publikation Ökologien der Erde - Zur Wissensgeschichte und Aktualität der Gaia-Hypothese von , , , ist bei meson press eG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computersimulation, Gaia-Hypothese, Latour, Lovelock, Margulis, Medienökologie, Metapher, Oekologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.9 EUR und in Österreich 11.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!