Optionsmarkt-Ansätze von Plötz,  Georg

Optionsmarkt-Ansätze

Bewertungsprobleme börsennotierter Optionen

Ziel der Arbeit ist es, optionstheoretische Ansätze zur Bewertung börsennotierter Optionen zu diskutieren und zu entwickeln. Nach einer umfassenden Beschreibung und Erklärung der Optionen und ihrer finanzstrategischen Anwendungsmöglichkeiten zu Spekulations- und Absicherungszwecken konzentriert sich die Arbeit auf die Bewertung von Aktienoptionen. Die relevanten Bestimmungsfaktoren werden analysiert und ihre funktionale Beziehung zum Optionspreis herausgestellt. Unter Heranziehung von Arbitrageargumenten und Dominanzüberlegungen werden auch unter Berücksichtigung von Dividendenzahlungen Grenzwerte für Kauf- und Verkaufsoptionen abgeleitet, die zwischen Kauf- und Verkaufsoptionen bestehenden Wertbeziehungen (Put-Call-Paritätsbeziehungen) aufgezeigt und Bedingungen genannt, unter denen eine vorzeitige Optionsausübung optimal ist. Im Rahmen der präferenzfreien, verteilungsabhängigen Optionsbewertung werden das Grundmodell binomischer Optionsbewertung und das Black/Scholes Modell ausführlich dargestellt, durch Lockerung der Modellprämissen realitätsadäquater gestaltet und weitere Ansätze entwickelt. Letztlich werden Options- und Futures-Kontrakte einander gegenübergestellt und das für Aktienoptionen entwickelte Bewertungsinstrumentarium modifiziert und zur Bewertung von Optionen auf Financial Futures (Aktienindexoptionen, Anleihenoptionen, Devisenoptionen, Optionen auf Terminkontrakte) herangezogen. Weitere Anwendungsbereiche werden exemplarisch aufgezeigt.                                   

> findR *
Produktinformationen

Optionsmarkt-Ansätze online kaufen

Die Publikation Optionsmarkt-Ansätze - Bewertungsprobleme börsennotierter Optionen von ist bei Deutscher Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktien, Aktienindex, Aktienmarkt, Anleihen, Bewertung, Börse, Futures, Geldanlage, Kapitalmarkt, Kennzahlen, Optionen, Optionspreistheorie, Transaktionskosten, Volatilität, Wertpapier. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.99 EUR und in Österreich 56.53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!