Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre von Knop,  Jan

Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre

8. GI-Fachgespräch über Rechenzentren, Düsseldorf, 2.–3. März 1989

Ebenso wie seine Vorgänger liefert auch das 8. GI-Fachgespräch ein getreues Spiegelbild der Probleme, die sich in den jeweiligen Zeiträumen in den Rechenzentren ergeben haben. Zum Zeitpunkt des 8. Fachgesprächs bestimmen Themenkreise wie dezentrale Datenverarbeitung, ihre Beherrschbarkeit und ihre Grenzen, aber auch der Ausblick auf neue Techniken und Entwicklungstendenzen, Sicherheitsaspekte und Hochgeschwindigkeitsnetze die Diskussion. Die zunehmende Betrachtung der Rechenzentren unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten führte zum Themenkreis „Kapazitätsplanung und -management“. Traditionsgemäß wird auch dieses Fachgespräch von einer Hochschule, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ausgerichtet. Der Trend der Hochschulen – und damit auch ihrer Rechenzentren – geht hin zum Wissenstransfer und Technologieaustausch mit Unternehmen der Wirtschaft und Industrie. Berücksichtigt wird dies im Themenkreis „Kooperation Wirtschaft/Hochschule“, in dem über die Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung komplexer Softwaresysteme berichtet wird.

> findR *
Produktinformationen

Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre online kaufen

Die Publikation Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre - 8. GI-Fachgespräch über Rechenzentren, Düsseldorf, 2.–3. März 1989 von ist bei Springer, Springer Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ASAP, Automatisierung, Betriebssystem, Entwicklungstendenzen, Informationssystem, Informationstechnik, Informationstechnik (IT), Konkursordnung, Organisation, Rechenzentrum, UNIX, Zusammenarbeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.99 EUR und in Österreich 56.53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!