Organisationsformen des Kommunalen Gebäudemanagements von Kramer,  Jens

Organisationsformen des Kommunalen Gebäudemanagements

Wegweiser und Materialsammlung

Die in den nächsten Jahren anstehende Ablösung der Kameralistik und die Einführung eines neuen Haushaltsmanagements – der Doppik – wird einen größeren Veränderungs¬prozess in vielen öffentlichen Verwaltungen auslösen. Das Kommunale Gebäudemanagement spielt im Kontext dieser Veränderungen oft eine Schlüsselrolle, ob als Vorreiter bei der kaufmännischen Reorganisation oder aufgrund der umzusetzenden Organisationsform. Dabei werden in der Praxis alle Formen der Organisation diskutiert, als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder gar als ausgegründete GmbH.

Die Bewirtschaftung von Immobilien ist eine umfangreiche und kostenintensive Aufgabe. Dies gilt auch für den kommunalen Sektor. So stellt allein der gebäudewirtschaftliche Bereich den drittgrößten Ausgabenposten in den kommunalen Haushalten dar. Dabei ist die derzeitige Situation der Gebäudewirtschaft in vielen Kommunen durch vielfältige und gleichartige Probleme gekennzeichnet.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Organisationsformen des Kommunalen Gebäudemanagements online kaufen

Die Publikation Organisationsformen des Kommunalen Gebäudemanagements - Wegweiser und Materialsammlung von ist bei Promos Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.9 EUR und in Österreich 13.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!