Orgelregistrierung – Klanggestaltung der Orgelmusik von Klinda,  Ferdinand

Orgelregistrierung – Klanggestaltung der Orgelmusik

Die Registrierung ist ein spezieller Aspekt der Interpretation auf der Orgel – kein anderer Instrumentalist muß die klangliche Gestaltung der Werke so detailliert im voraus festlegen. Dies verlangt vom Organisten neben musikalischem Gestaltungsvermögen umfassende musikhistorische und orgelbaukundliche Kenntnisse.
Ferdinand Klinda stellt die Entwicklung der Registrierung bei den jeweiligen Komponisten, Interpreten und Orgelbauern von den Anfängen des Instruments bis heute umfassend dar. Aus seinen Erfahrungen als Konzertorganist und Orgellehrer leitet er den Spieler an, die Registrierung als zentralen Aspekt der Interpretation stilgerecht und wirkungsvoll zu gestalten.
Teil I behandelt die historischen Grundlagen und Theorien des Registrierens sowie generelle Fragen des Orgelbaus, der Stimmungen und raumakustische bzw. hörpsychologische Betrachtungen.
Teil II setzt sich ausführlich mit stilistischen Aspekten des Registrierens in chronologisch- geographischer Folge auseinander.

> findR *
Produktinformationen

Orgelregistrierung - Klanggestaltung der Orgelmusik online kaufen

Die Publikation Orgelregistrierung - Klanggestaltung der Orgelmusik von ist bei Breitkopf & Härtel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Klinda, Orgel, Orgelhistorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35.9 EUR und in Österreich 37 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!