Oskar Sala: Bericht über das neue Trautonium. Berlin 1936 von Oskar,  Sala, Peter,  Donhauser, Silke,  Berdux

Oskar Sala: Bericht über das neue Trautonium. Berlin 1936

Reproduktion, Umschrift und Nachwort

Oskar Sala verfasste den „Bericht über das neue Trautonium – seine Entstehung und seine Spieltechnik“ im Frühjahr 1936. Detailliert und mit zahlreichen Fotografien und Plänen beschreibt er in ihm die Frühzeit des Trautoniums: die Entwicklung vom experimentellen, einstimmigen Instrument der Rundfunkversuchsstelle mit nur wenigen Klangfarben aus dem Jahr 1930 bis zu einem mehrstimmigen Instrument mit zahlreichen Klangfarben sowie Subharmonischen, das er im Jahr 1936 fertiggestellt hatte.

Silke Berdux und Peter Donhauser legen dieses einzigartige, bisher unbekannte Dokument aus dem Nachlass Oskar Salas im Deutschen Museum hiermit in Reproduktion und Übertragung vor. In einem Nachwort stellen sie Zusammenhänge und Hintergründe des Berichts dar, der das einzige umfangreiche, eigenhändige Zeugnis eines Pioniers der elektronischen Musik ist.

Zwei Bände im Schuber.

> findR *
Produktinformationen

Oskar Sala: Bericht über das neue Trautonium. Berlin 1936 online kaufen

Die Publikation Oskar Sala: Bericht über das neue Trautonium. Berlin 1936 - Reproduktion, Umschrift und Nachwort von , , ist bei Deutsches Museum erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Elektronische Musik, Subharmonik, Trautwein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!