Österreich / Landschaften Salzburg von Gepp,  Johannes, Strobl,  Karl

Österreich / Landschaften Salzburg

Alpenvorland – Molassezone, Helvetische Zone, Flyschzone, bedeckt von Moränen der Eiszeit

Wie gelangten Gerölle aus den Alpen durch Flüsse in Meeresablagerungen der Molassezone bei Kemating?
Wie gibt die Tiefbohrung von Helmberg Aufschluss über Gesteine der Molassezone?
Wie bildete sich aus zermahlenen Felsen der Sandstein der Helvetischen Zone von St. Pankraz?
Weshalb zeigen Ausfüllungen von Schneckenhäusern und Muschelschalen, dass die Ablagerungen von St. Pankraz im seichten Meerwasser entstanden sind?

Berge aus Kalk und Dolomit – Die Kalkalpen

Wie bildete sich das Salz des Halleiner Salzbergs durch Verdunstung von Meerwasser?
Wie entstand beim Verdunsten von Meerwasser der Gips von Kuchl?
Wie bildete sich im Meerwasser der Dolomit des Eisenkogels aus Kalkhüllen von Algen?
Wie entstanden die Kalkbänke der Leoganger Steinberge im seichten Meerwasser aus Schlamm?

Mittelgebirge aus Schiefer – Die Grauwackenzone

Wie entstand bei der Gebirgsbildung der Alpen der Schiefer am Gerlospass aus Ton?
Wie entstand der Diabas von Saalfelden durch die Abkühlung einer feurig-flüssigen Masse aus dem Erdinneren?
Weshalb zeigen Fossilien, dass der Kalk von Dienten im Meer abgelagert wurde?
Wie werden die Abhänge des Bruchecks durch die Verwitterung flacher?

Zentralalpen: Reste vergangener Weltmeere und Erdteile

Weshalb zeigt Serpentin am Brennkogel, dass es auf dem Meeresgrund Vulkane gegeben hat?
Wie bildete sich der Dolomit bei den Großwandspitzen im seichten Meer?
Wie bewirkt bei der Gebirgsbildung entstandener Glimmer, dass sich der Quarzit des Hinteren Murtals zu Platten spalten lässt?
In welchem seichten Meer entstanden der Kalk und der Dolomit, die später zum Marmor des Seidlwinkltals umgewandelt wurden?

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Österreich / Landschaften Salzburg online kaufen

Die Publikation Österreich / Landschaften Salzburg von , ist bei Berger & Söhne, Ferdinand, Berger & Söhne, Ferdinand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.7 EUR und in Österreich 16.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!