Österreichische Lyrik des Exils von Schininà,  Alessandra

Österreichische Lyrik des Exils

Autoren und Autorinnen wie Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Rose Ausländer, Erich Fried, Theodor Kramer, Berthold Viertel, Alfred Gong, Hugo Huppert, Felix Pollak haben über ihr jeweils reales oder imaginäres, aufgezwungenes oder selbst gewähltes Exil geschrieben. Weit über die Zeitgrenze der unmittelbaren Nachkriegszeit hinaus bewegten sie sich stets zwischen zwei und mehr Ländern, zwischen zwei und mehr Sprachen und behandelten Themen wie die Beziehung der Menschen zu einer geschändeten Natur, die moderne Alienation, die Dialektik heimisch/fremd, das problematische Verhältnis zur österreichischen Geschichte, Nation und Kultur. Mit einer Mischung aus schmerzlicher Anteilnahme und ironischer Distanzierung haben sie vor allem zur Entwicklung der poetischen Sprache im 20. Jahrhundert entscheidend beigetragen.

Alessandra Schininà, Professorin für deutsche Literatur an der Universität Catania, hat verschiedene Studien über österreichische Autoren und Autorinnen veröffentlicht; u. a. über F. Grillparzer, J. Soyfer, E. Jandl, E. Fried, R. Ausländer, M. Streeruwitz, E. Jelinek.

> findR *
Produktinformationen

Österreichische Lyrik des Exils online kaufen

Die Publikation Österreichische Lyrik des Exils von ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Exilliteratur, Lyrik, österreichische, Österreichische Literatur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!