Otto Piene von Arnhold,  Hermann, Herzogenrath,  Wulf, Lukowicz,  Marijke, Pörschmann,  Dirk

Otto Piene

Licht

Otto Piene (1928-2014), Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO, gilt als einer der großen Pioniere der internationalen Lichtkunst. Die ausstellungsbegleitende Publikation legt nun den Fokus innerhalb des Oevres erstmals ausschließlich auf das Thema „Licht“. Sie gibt einen Überblick über Pienes vielfältige Wege der Lichtinszenierung und Lichtexperimente, zeigt in großformatigen Abbildungen seine Lichträume. Der Katalog beinhaltet neben Beiträgen von Kunsthistorikern und Ausstellungsmachern, die persönlich mit Otto Piene in Kontakt standen, ein Interview mit der Witwe des Künstlers, Elizabeth Goldring Piene.

1928 geboren in Laasphe, Nordrhein-Westfalen
Otto Piene lebte und arbeitete in Groton bei Boston, MassachuSetts, USA und unterhielt sein Atelier in Düsseldorf.
1950 – 1953 Kunststudium, Staatliche Kunstakademie Düsseldorf Studienkollegen u.a. Heinz Mack, Hans Salentin, Joseph Beuys, Erwin Heerich und Günter Grass
1957 Gründung der Gruppe ZERO zusammen mit Heinz Mack
1968 erster internationaler Fellow des Center for Advanced Visual Studies (CAVS) am MassachuSetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA
2014 Verleihung des ersten Deutschen Lichtkunstpreis, Kunstmuseum Celle. Otto Piene stirbt im Juli 2014 in Berlin

> findR *
Produktinformationen

Otto Piene online kaufen

Die Publikation Otto Piene - Licht von , , , ist bei Kerber Verlag, Kerber, Christof erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interview mit der Witwe des Künstlers, Elizabeth Goldring Piene, Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO, Pionier der internationalen Lichtkunst, Wege der Lichtinszenierung und Lichtexperimente. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.95 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!