Out of Control von Kittsteiner,  H D, Wagner,  Jannis

Out of Control

Über die Unverfügbarkeit des historischen Prozesses. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jannis Wagner

Anhand von Kant, Schelling und Hegel wird hier noch einmal die Konstruktion des Sinns in der unbewussten Produktion der Geschichte aufgedeckt. Burckhardt bezweifelt ihn; Marx hält in seiner Weise daran fest. Mit Nietzsche beginnt eine neue Stufe des Geschichtsdenkens. Heidegger und Carl Schmitt stehen als Exponenten eines Blicks auf die Geschichte jenseits des geschichtsphilosophischen Sinns: Sie changiert nun zwischen „Weltverdüsterung“ und „Freund und Feind“. Das Bedenken des in der Geschichte angerichteten größtmöglichen Übels bildet den Abschluss des Bandes.
Entgegen der „Gedächtniskultur“ plädiert Kittsteiner für eine von geschichtsphilosophischen Fragen angeleitete Geschichtsschreibung.
Mit dem Titel „Out of Control“ reagiert Kittsteiner auf Saskia Sassens „Losing Control?“. Er fragt nach: „Losing Control? Welche Kontrolle? Hatte Sie jemals bestanden? Die Geschichte im Zeitalter des Kapitalismus war nie unter Kontrolle des Menschen, darum ist ein Verlust nicht zu beklagen. Aus der Frage ‚Losing Control?‘ wird die konstatierende Aussage ‚Out of Control‘.“

> findR *
Produktinformationen

Out of Control online kaufen

Die Publikation Out of Control - Über die Unverfügbarkeit des historischen Prozesses. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jannis Wagner von , ist bei CEP Europäische Verlagsanstalt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Geschichtsdenken, Geschichtsphilosophie, Johann Gottlieb Fichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!