Pergamon-Museum von Häfner,  Bettina, Hübner,  Volker, Oehmig,  Christiane

Pergamon-Museum

Historische Baukonstruktionen

Die Generalsanierung des Pergamonmuseums ist der letzte große verbleibende Baustein des Jahrhundertprojektes Museumsinsel. Damals wie heute stellt die ungünstige Beschaffenheit des Baugrundes auf der Museumsinsel alle Beteiligten vor beträchtliche Herausforderungen.

Die von den Ingenieuren vor 100 Jahren gefundenen Problemlösungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches.

Während der Entwurf des Architeken Alfred Messel und die Realisierung Ludwig Hoffmanns Gegenstand zahlreicher Würdigungen und Untersuchungen war, ist die Arbeit des für die Ingenieurarbeiten zuständigen Stadtbaurats Wilhelm Wille und des Zivilingenieurs Otto Leitholf heute fast vergessen.

Das Büro Hübner + Oehmig hat im Vorfeld und begleitend zu den aktuellen Baumaßnahmen eine umfassende Untersuchung der historischen Konstruktionen am Pergamonmuseum durchgeführt: Mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

So musste unterhalb des Südflügels der Kolk, eine nicht tragfähige Torflinse, mit Hilfe einer Stahlbetonrippenkonstruktion überspannt werden. Der gesamte Südflügel ruht auf diesem Brückengebilde. Eine weitere Sonderkonstruktion finden wir in den beiden Kopfbauten: Um die großen Spannweiten des Schlütersaals im Kopfbau Nord und des Zincirlisaals im Kopfbau Süd zu überbrücken, hat man mit Hilfe von Ger­berträgern die Deckenlast von der Dachkonstruktion abgehängt.

Das Buch gibt am Beispiel dieser prominenten Baustelle einen Überblick über die Kreativität und Leistungsfähigkeit des Ingenieurbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

> findR *
Produktinformationen

Pergamon-Museum online kaufen

Die Publikation Pergamon-Museum - Historische Baukonstruktionen von , , ist bei Geymüller Verlag für Architektur erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alfred Messel, Architektur, Baugeschichte, Baukonstruktion, Ludwig Hoffmann, Museumsinsel, Otto Leitholf, Pergamonmuseum, Wilhelm Wille. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.5 EUR und in Österreich 33.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!