Personalentwicklung in multinationalen Unternehmen
Eine empirische Analyse der Personalentwicklungsansätze ausgewählter multinationaler Unternehmen der chemischen Industrie im britischen Kulturkontext
Frank Brinkhaus
Im Kontext der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmenstätigkeiten stellt sich die analoge kulturelle Differenzierung als komplexes Problem der multinationalen Unternehmensführung dar. Das Management der kulturellen Differenzierung stellt besonders das internationale vor große Herausforderungen. Auf dem Hintergrund der betriebswirtschaftlichen Kulturdiskussion werden in einer empirischen Analyse die Personalentwicklungsansätze eines amerikanischen, eines deutschen und eines britischen Unternehmens der chemischen Industrie im britischen Kulturkontext eingehend dargestellt. Der Autor geht dabei aufbauend auf einer kulturhistorisch-institutionellen Analyse des britischen Ausbildungskontextes explizit auf die Bedeutung des sozio-kulturellen Umfeldes multinationaler Unternehmen ein. Im Anschluß an die empirische Untersuchung werden Handlungsalternativen zur Etablierung interkulturell gleichwertiger Ausbildungsstandards diskutiert.