Personalmanagement
Erik Ranzijn
Die auf dem Markt verfügbaren Konzepte sind leider oft für Zahnärzt*Innen, die als Manager mit einer begrenzten Anzahl von Mitarbeiter*Innen „Knie an Knie“ zusammenarbeiten, kaum anwendbar. Dies liegt daran, dass viele Publikationen und Lehrbücher zum Personalmanagement an HR-Personalleiter*Innen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen adressiert sind und nicht an den Mikrokosmos Arzt- oder Zahnarztpraxis.
In dieser Ausgabe wird ausschließlich das Wesen des Personalmanagements innerhalb einer Zahnarztpraxis erörtert, wobei die folgenden drei wichtigen Gesprächssituationen im Personalmanagement-Zyklus dargelegt werden: Das Auswahl- oder Vorstellungsgespräch, mit dem die oder der richtige Kandidat*In der Bewerbergruppe ausgewählt werden kann, sowie das Mitarbeitergespräch, nach dem das Feedback ausgerichtet werden kann, und das Beurteilungsgespräch. Im Beurteilungsgespräch soll die Leistung der oder des Mitarbeiters einem vorgegebenen Standard gegenübergestellt werden.
Diese Ausgabe stellt ein Leitfaden für Zahnärztinnen und Zahnärzte zum professionellen Umgang mit Mitarbeitern innerhalb einer Zahnarztpraxis dar.