Peter Weiss zur Einführung von Howald,  Stefan

Peter Weiss zur Einführung

″Denn es ist nichts vorhanden in mir, was nicht seinen Ursprung, seinen Anstoss fand in der greifbaren Realität.“ Die Aussage des Schriftstellers, Malers und Filmemachers Peter Weiss (1916–1982) deutet auf die notwendigen Schwerpunkte, die Stefan Howald in seiner Beschäftigung mit Weiss setzt: Neben dem ’Jahrhunderroman‛ ’Die Ästetik des Widerstands‛ werden seine wichtigsten literarischen Werke analysiert. Weiss’ vielseitiger ästhetische Lösungen bei der Darstellung grosser weltgeschichtlicher Ereignisse werden in der vergleichenden Interpretation sichtbar.
Stefan Howald zeigt den Rang des Autors Peter Weiss in seinem Festhalten an Zweifel und Widerstand. Es gelingt ihm, die Kontinuitäten und Dissonanzen in Weiss’ komplexen Kunstschaffen aufzuzeigen und die enge Verflechtung der Biografie mit historischen, politischen und kulturellen Eriegnissen in ihrer beständigen Wechselwirkung darstellen.

> findR *
Produktinformationen

Peter Weiss zur Einführung online kaufen

Die Publikation Peter Weiss zur Einführung von ist bei Edition 8 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Analyse, Literaturkritik, Weiss, Peter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!