Pferd und Mensch von Oeser,  Erhard

Pferd und Mensch

Die Geschichte einer Beziehung

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Pferd und Mensch stand nicht immer unter einem guten Stern – für das Pferd. Ob im Krieg, im Bergwerk oder als geschundenes Zugtier, das Pferd hatte viel unter dem Menschen zu leiden. Trotzdem war es häufig ein treuer ›Kamerad‹, der manchem Soldaten das Leben gerettet hat. Beim Lesen fällt es einem manchmal wie Schuppen von den Augen: Zum Beispiel verbindet ein Wildpferd mit einem Lebewesen auf seinem Rücken immer Todesgefahr, da es sich im Allgemeinen um ein Raubtier handelt. Aus diesem Grund versucht jedes nicht domestizierte Pferd, einen Reiter mit aller Macht abzuwerfen. Trotzdem ließ sich das Pferd schon im Altertum zähmen und unterjochen. Ohne Pferde wäre die Geschichte anders verlaufen. Es hätte nicht die Reiterhorden aus dem Osten gegeben, die weite Teile der damaligen Welt überrannten. Erhard Oeser legt hier ein Geschichtsbuch der besonderen Art vor: mit ethologischen Aspekten aus der Sicht des Pferdes und zahlreichen Zitaten!

> findR *
Produktinformationen

Pferd und Mensch online kaufen

Die Publikation Pferd und Mensch - Die Geschichte einer Beziehung von ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bergwerk, Krieg, Reiter, Reiterhorden, Sport. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!