Pionierraketenpost und kosmische Post von Hopferwieser,  Walter Michael, Steyrer,  Christine

Pionierraketenpost und kosmische Post

Handbuch und Spezialkatalog

Das Handbuch beschreibt ausführlich die einzelnen Raketenstarts samt technischen, historischen, biographischen und philatelistischen Hintergründen und gibt detaillierte Preise für geflogene Belege und für Raketenvignetten. Das Kapitel Pionierraketenpost ersetzt den 1967 und 1973 erschienenen Ellington Zwisler Rocket Mail Catalog. Viele Forschungsergebnisse werden erstmals veröffentlicht. So beförderte Schmiedl in der Zwischenkriegszeit mit 44 Raketen Post. Jesse Ellington und Perry Zwisler kannten nur 34. Am 04.06.1931 beförderte William Swan in seinem Segelflieger mit Zusatzraketen erstmals in den USA Raketenpost. Fast ein Jahr später verschoss Franz Josef Kareis in Wien erstmals Post mit einer Rakete mit Flüssigkeitsantrieb. Einige früher katalogisierte Raketenstarts hielten der Überprüfung nicht stand. Auch sie sind beschrieben und abgebildet.

Mit allen Flügen zum Mond von Apollo 11 bis Apollo 16 hatten Astronauten Belege in ihrem Privatgepäck. Mit Apollo 11 landeten ein, mit Apollo 15 zwei Sonderstempel der US Post auf dem Mond. Erstmals sind alle Bordbriefe und -belege sowjetischer und russischer Kosmonauten von Sojus 4 im Jänner 1969 bis zur Landung von Sojus TMA-18M im März 2016 katalogisiert. Viele sind mit Space Shuttles oder unbemannten Dragon Raumschiffen der USA oder ATV Transportern der ESA geflogen. Auch die Chinesen beförderten mit allen bemannten und vielen unbemannten Raketen Belege in den Weltraum.

Im November 1960 umrundeten 28 Briefe mit dem amerikanischen Spionagesatelliten Discoverer 17 unsere Erde 30 mal. Im Oktober 2014 umrundeten Belege in der chinesischen Sonde Chang’e 5-T1 unseren Mond. Die Unterschriften aller 556 Raumfahrer von Juri Gagarin bis Timothy Peake schließen das Werk ab.

Inhalt:
– Pionierraketenpost
– Kosmische Post bemannter Projekte
– Kosmische Post unbemannter Projekte
– Unterschriften aller 556 Raumfahrer

Der auf Deutsch verfasste Katalog enthält eine Einleitung und ein Glossar auf Englisch, Russisch, Chinesisch und Italienisch.

> findR *
Produktinformationen

Pionierraketenpost und kosmische Post online kaufen

Die Publikation Pionierraketenpost und kosmische Post - Handbuch und Spezialkatalog von , ist bei Austria Netto erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: bemannte Raumfahrt, Bordstempel, Briefmarken, kosmische Post, Philatelie, Raketenpost, Stempel, unbemannte Raumfahrt, Unterschriften Raumfahrer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 39.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!