Play Pentagon: Das neue Fussballstadion auf dem Hardturm in Zürich von Meili,  Marcel, Peter,  Markus, Schläppi,  Christoph

Play Pentagon: Das neue Fussballstadion auf dem Hardturm in Zürich

Fussballstadien sind heute bedeutende Eventknotenpunkte und der Fussball ein führender Ast der globalen Entertainmentindustrie. Während grosse Vereine die Kosten eines Stadionneubaus selbst tragen, fällt bei kleineren Clubs die Aufgabe an den Staat zurück. In der Schweiz ist zur Lösung dieses Problems ein eigenes Modell entwickelt worden: Hoch rentable ‚Mantelnutzungen‘ um die Stadionschüssel herum finanzieren wesentliche Teile des gesamten Neubaus, was oft politisch umstritten ist und heftig diskutiert wird.

Was bedeutet dieses Modell für die Architektur des Fussballstadions? Wie fügt sich dieses Nutzungskonglomerat in die Stadt ein, wie der Fussball in eine kommerzielle Gebäudestruktur? Ist es in diesem Modell möglich, eine eindrückliche Inszenierung des Spiels zu entwickeln?
Seit 2001 arbeiten Marcel Meili und Markus Peter mit ihrem Büro an einer eigenständigen architektonischen Antwort auf diese Frage und präsentieren hier das Buch zum Projekt. Erstmals in der Debatte um das neue Stadion Zürich werden Pläne und Skizzen gezeigt sowie die gestalterischen und ingenieurtechnischen Überlegungen dargelegt.

> findR *
Produktinformationen

Play Pentagon: Das neue Fussballstadion auf dem Hardturm in Zürich online kaufen

Die Publikation Play Pentagon: Das neue Fussballstadion auf dem Hardturm in Zürich von , , ist bei Scheidegger & Spiess erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekten, Architektur, Hardturm, Markus Peter, Meili, Marcel, Sportstadien, Zuerich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!