Politik und Religion – ein schwieriges Verthältnis von Barnbrock,  Christoph, Behrens,  Achim, Klän,  Werner, Salzmann,  Jorg Christian, Silva,  Gilberto da

Politik und Religion – ein schwieriges Verthältnis

Eine Ringvorlesung der Fakultät der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hochtaunus

Religion und Politik – das hängt schon so lange miteinander zusammen, solange es Menschen gibt. Insbesondere in der biblisch-christlichen Tradition ist dies immer schon ein schwieriges Verhältnis. Die Extreme – die Etablierung eines Gottesstaates unter Priesterherrschaft einerseits oder die Erklärung jeder Religion zur Privatsache – haben sich als Irrwege erwiesen.
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Volkshochschule Hochtaunus haben sich die Dozenten der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel im Wintersemester 2016/17 um eine Verhältnisbestimmung von Religion und Politik bemüht. Dabei schlagen sie einen weiten Bogen vom alttestamentlichen Gegenüber von Prophetie und Königtum über das Jesuswort „mein Reich ist nicht von dieser Welt“, das Mittelalter und die Reformation bis hin zur zivilreligiösen Bewältigung des Attentats auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016.

> findR *
Produktinformationen

Politik und Religion - ein schwieriges Verthältnis online kaufen

Die Publikation Politik und Religion - ein schwieriges Verthältnis - Eine Ringvorlesung der Fakultät der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hochtaunus von , , , , ist bei Lutherische Theol. Hochschule Ts. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Christliche Religion, Gottesstaat, Politik, Zwei-Reiche-Lehre. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!