(Post-)Operaismus von Birkner,  Martin, Foltin,  Robert

(Post-)Operaismus

Von der Arbeiterautonomie zur Multitude

Die vorliegende Einführung zeichnet die theoriegeschichtliche Entwicklung des Operaismus in seiner Wechselwirkung mit den sozialen Bewegungen nach.
Dabei beschränkt sich die Diskussion bewußt nicht auf Italien, sondern stellt die Auseinandersetzungen im globalen Rahmen dar. Die operaistisch beeinflußten Debatten der Gegenwart werden anhand ‚Multitude‘ und ‚Empire‘ von Hardt/Negri, John Holloways ‚Die Welt verändern ohne die Macht zu übernehmen‘ und Paolo Virnos ‚Grammatik der Multitude‘ ausführlich dargestellt.
Abschließend wird dem Einfluß postoperaistischer Theoriebildung auf aktuelle soziale Bewegungen wie die Disobbedienti in Italien und die EuroMayday-Kampagne nachgegangen.

> findR *
Produktinformationen

(Post-)Operaismus online kaufen

Die Publikation (Post-)Operaismus - Von der Arbeiterautonomie zur Multitude von , ist bei Schmetterling Stuttgart erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biopolitik, Marxismus, Multitude. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!