Praxishandbuch selbstbestimmtes Lernen
Konzepte, Perspektiven und Instrumente für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Mechthild Bayer, Peter Faulstich, Dieter Gnahs, Sabine Seidel
Das Praxishandbuch zum selbstbestimmten Lernen leistet einen Beitrag zur Positionsbestimmung. Für die Weiterbildungspraxis wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten mit dem Einsatz von Lernarrangements mit hoher Selbststeuerung verbunden sind. Dies erfolgt über die Präsentation von Praxisbeispielen und ihre kritische Analyse. Für die Weiterbildungspraxis werden instrumentelle Hilfen erarbeitet.