Praxiswissen Verkehrsunfall
Erfolgreiche und effiziente Betreuung von Verkehrsunfällen
Mag. Constantin Eschlböck, Roman Fohler, Dr. Eleonore Hecking, MMag. Barbara Pogacar, Mag. Albert LL.M. Scherzer, Dr. Karin Zahiragic
Zur effizienten Abwicklung von Verkehrsunfällen ist die Einschätzung des Schmerzengeldanspruchs, der Nebenansprüche und des Sachschadens von zentraler Bedeutung. Aber auch ungerechtfertigten Deckungsablehnungen aus der Kasko- oder Rechtsschutzversicherung müssen treffsichere Argumente entgegen gesetzt werden.
Umfassende Antworten auf alle Fragen der Regulierung von Verkehrsunfällen einschließlich zahlreicher Muster und Handlungsanleitungen für die vorprozessuale und die prozessuale Abwicklung bietet unsere aktuelle Neuerscheinung Praxiswissen Verkehrsunfall.
Ihre Vorteile:
Alle Schadenersatzansprüche von Schmerzengeld über Sachschäden bis Verdienstentgang richtig berechnen, Verschuldensfragen exakt einschätzen, Deckungsablehnungen in Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung entkräften.
Verkehrsunfälle vorprozessual und prozessual effizient abwickeln – zahlreiche Muster zB Tabellen zu Schmerzengeld und Verunstaltungsentschädigung samt OGH Entscheidungen, Vorlagen für Korrespondenz und Schriftsätze.
Unsere Experten Dr. Eleonore Hecking, Unfallchirurgin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Roman Fohler, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, und RA Mag. Constantin Eschlböck Partner bei Schima Mayer Starlinger haben für Sie alle relevanten Praxisinformationen gestaltet.