Private Gartenkultur von Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur

Private Gartenkultur

Geschichte, Moden und Trends – Jahrbuch 2011 Geschichte, Moden und Trends Jahrbuch 2011

Private Gartenkultur – ist das gleichzusetzen mit Baumarktcharme, oder steckt doch mehr dahinter? Ein klares „Ja“ gibt das DGGL-Jahrbuch als Antwort. Allein bei den „Offenen Gartenpforten“ können jedes Jahr kleine Juwele besichtigt werden. Dieses Buch gibt einen Überblick über geschichtliche Entwicklungen wie die Entstehung der Bürgergärten in Deutschland und zeigt das breite Spektrum des Themas, das von Villengärten, Kleingärten und Staudensichtungsgärten über Mietergärten bis hin zu Pfarrgärten und Künstlergärten reicht – alle geprägt von individuellen Visionen und zugleich von gesellschaftlichen Strömungen.

> findR *
Produktinformationen

Private Gartenkultur online kaufen

Die Publikation Private Gartenkultur - Geschichte, Moden und Trends – Jahrbuch 2011 Geschichte, Moden und Trends Jahrbuch 2011 von ist bei Callwey, Callwey, G erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgergarten, Deutschland, DGGL, Garten, Gartenkunst, Geschichte, Jahrbuch, Kleingarten, Kultur, Künstlergärten, Landschaftsarchitektur, Mietergarten, Pfarrgärten, Staudensichtungsgarten, Trend, Villengärten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!