Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids von Drews,  Friederike, Mannitz,  Sabine

Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids

Rechtliche Regelungslücken und politische Defizite am Beispiel Kanadas

Kultureller Genozid ist bis heute kein Bestandteil der Genozid-Konvention der UN und kein kodifizierter Straftatbestand. In historischer Rückschau auf die Genese der Konvention zeigen die Autorinnen, dass politische Eigeninteressen der Kolonialmächte dafür maßgeblich verantwortlich sind. Am Beispiel des kulturellen Genozids an den Indigenen in Kanada verdeutlichen Drews und Mannitz, dass dadurch nicht nur Forderungen nach Wiedergutmachung behindert werden, sondern auch die Entstehung von Debattenräumen in der Gesellschaft, in denen historisches Unrecht und aktuelle Konflikte aufgearbeitet werden können.

> findR *
Produktinformationen

Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids online kaufen

Die Publikation Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids - Rechtliche Regelungslücken und politische Defizite am Beispiel Kanadas von , ist bei Hessische Stiftung Friedens- u. Konfliktforsch. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: internationale Strafjustiz, Postkolonialismus, Versöhnungspolitik, Wahrheitskommission. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!