Problemlösendes Denken im Unterricht
Lehrmethoden und Lernerfolge
Ingo F. Kretschmer
Wenn Schüler schulische Aufgaben lösen sollen, für die sie nicht gleich ein Lösungsschema parat haben, dann verfallen sie häufig in wenig planmässiges «Versuch- und-Irrtum-Verhalten» oder geben die Sache ganz auf. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie Schülern planmässiges und ideenreiches problemlösendes Denken beigebracht werden kann. Die beschriebenen Lehr- und Lernprozesse werden an Schülern der 5. und 6. Klassenstufe untersucht.