Psychologische Homöopathie
Klaus-Peter Schenk
Die Psychologische Homöopathie ist mehr als eine Alternative, wenn es um die Behandlung seelisch kranker Menschen geht.
Über den Inhalt:
Welchen Stellenwert verdient die psychologische Homöopathie in unserer Gesellschaft? Welche naturwissenschaftlichen Gesetze liegen dieser Heilkunst zugrunde? Wo liegen die entscheidenden Unterschiede zur Allopathie bei der Behandlung von
– Depression
– Angst
– Burnout
– Essstörungen (Anorexia Nervosa, Bulimie)
– ADHS
– Psychosomatischen Erkrankungen (Migräne, Asthma, Colitis Ulcerosa)
– Demenz
Ein Buch für Laien, Skeptiker, Beginner und Praktizierende der Homöopathie, welches auch zur Arzneimittelsuche durch die Repertorisation auffordert; mit 24 realen Fällen (auch aus den Berliner Seminaren). Die Homöopathische Theorie wird über den Heilungsweg des einzelnen Menschen erläutert.