Public Value durch E-Governance. von Misgeld,  Manuel, Morner,  Michèle, Wojtzczak,  Markus

Public Value durch E-Governance.

Die Organisation kollaborativer Aktivitäten im Staat.

Wie können kollaborative Aktivitäten in der Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene unter Nutzung von Web 2.0-basierten E-Government-Angeboten in Interaktion mit dem Bürger so effizient und effektiv organisiert werden, dass auf individueller, staatlicher und gesellschaftlicher Ebene Mehrwert (Public Value) entsteht? Dieser Forschungsbericht gibt differenzierte Antworten hierauf und verweist dabei auf organisationstheoretische Literatur, konzeptionelle Aufarbeitungen von Electronic und Collaborative Governance sowie auf verschieden ausgerichtete Beteiligungsvorhaben und eine großzahlige Erhebung. Zudem werden aus einer qualitativen sowie quantitativen Erhebung Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.

> findR *
Produktinformationen

Public Value durch E-Governance. online kaufen

Die Publikation Public Value durch E-Governance. - Die Organisation kollaborativer Aktivitäten im Staat. von , , ist bei Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerbeteiligung, Collaborative Governance, E-Government, Public Value, Web 2.0. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7 EUR und in Österreich 7.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!