Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 / Die gesetzliche Krankenversicherung und die landesrechtlichen Hilfskassen von Hänlein,  Andreas, Tennstedt,  Florian, Winter,  Heidi

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 / Die gesetzliche Krankenversicherung und die landesrechtlichen Hilfskassen

Das Gesetz über die Krankenversicherung der gewerblichen Arbeiter vom 15.06.1883 war das erste verabschiedete Reichsgesetz zur Arbeiterversicherung, vor 125 Jahren trat es in Kraft. Dieses Gesetz ging weniger auf Bismarcks Intentionen zurück als auf die Initiative der Ministerialbürokratie. Arbeiterbewegung und Mittelstand lehnten die neuen Zwangskassen ab, und so strömten die gewerblichen Arbeiter vor allem in ihre eingeschriebenen Hilfskassen. Der Band dokumentiert die Entstehung des Gesetzes sowie die mit seiner Einführung verbundenen organisatorischen Konflikte und materiellen Probleme: Gründung von Krankenkassen, beginnende Selbstverwaltung und kassenärztliche Versorgung. Auch die frühe Rechtsprechung wird dokumentiert.

> findR *
Produktinformationen

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 / Die gesetzliche Krankenversicherung und die landesrechtlichen Hilfskassen online kaufen

Die Publikation Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 / Die gesetzliche Krankenversicherung und die landesrechtlichen Hilfskassen von , , ist bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hilfskasse, Krankenkasse, Krankenversicherung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!