Rationale Erkenntnispraxis von Grimm,  Klaus

Rationale Erkenntnispraxis

Jenseits von Verifikationismus, Falsifikationismus und methodologischem Anarchismus: Zu einer regulativen Theorie nutzenoptimierenden Erkenntnishandelns

Der Autor geht von der Frage nach der Brauchbarkeit der herkömmlichen wissenschaftstheoretischen Konzeptionen zur Lösung der tatsächlichen Pobleme einer rationalen Erkenntnispraxis aus. Er betrachtet unter diesem Gesichtspunkt nicht nur den Verifikationismus des Logischen Empirismus und auch den Falsifikationismus Poppers als unzureichend. Er hält darüber hinaus selbst die jüngeren Versuche einer Neubestim- mung der erkenntnistheoretischen Rationalitätsproblematik, wie sie von T.S. Kuhn, Lakatos, Feyerabend u.a. unternommen wurden, bereits im Ansatz für verfehlt. Grimm entwirft die Skizze einer Erkenntnistheorie in strikt pragmatisch-handlungstheoretischer Perspektive und greift dabei nicht nur auf ein reinterpretiertes Nutzenoptimierungsprinzip der theoretischen Ökonomie, sondern auch auf neuartige Wissensbebegriffe sowie auf zentrale Elemente der Erkenntnismetaphysik Kants zurück.

> findR *
Produktinformationen

Rationale Erkenntnispraxis online kaufen

Die Publikation Rationale Erkenntnispraxis - Jenseits von Verifikationismus, Falsifikationismus und methodologischem Anarchismus: Zu einer regulativen Theorie nutzenoptimierenden Erkenntnishandelns von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anarchismus, einer, Erkenntnishandelns, Erkenntnispraxis, Falsifikationismus, Grimm, Jenseits, methodologischem, nutzenoptimierenden, rationale, regulativen, Theorie, Verifikationismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 73.95 EUR und in Österreich 75.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!