Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den Bedingungen der Kulturlandschaft von Riecken,  Uwe

Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den Bedingungen der Kulturlandschaft

Tierwelt in der Zivilisationslandschaft - Teil IV

Der Schutz des Naturhaushaltes und der biologischen Vielfalt auch außerhalb geschützter Gebiete ist ein zentrales Anliegen des Naturschutzes. Vor allem in den stark von menschlichen Aktivitäten geprägten Kulturlandschaften bestehen nach wie vor erhebliche Wissenslücken hinsichtlich der ökologischen Ansprüche der Tierwelt und der ökologischen Funktion der einzelnen Lebensräume. Diese fachlichen Grundlagen stellen jedoch in diesen Landschaften, in denen klassische Wertindikatoren wie Rote Listen nur begrenzt einsetzbar sind, eine zentrale Basis für naturschutzfachliche Planungen und Bewertungen dar.

Mit der vorliegenden Arbeit wird eine Reihe von Veröffentlichungen wissenschaftlicher Forschungsergebnisse des Bundesamtes für Naturschutz zu dieser Thematik fortgesetzt, die in den Bänden „Tierwelt in der Zivilisationslandschaft Teil I und II“ die Wirbeltiere und in dem im Jahre 1999 erschienenen Teil III die Raum- und Habitatnutzung der Laufkäfer behandeln. Der hier vorliegende vierte Band ergänzt diese Reihe um die beispielhafte Bearbeitung der bodenlaufenden Spinnen, einer im zunehmenden Maße für naturschutzfachliche Fragestellungen bedeutsamen Tiergruppe, und um tiergruppenübergreifende Vergleiche.

Im Zentrum der Bearbeitung steht die Analyse der Funktion nicht bewirtschafteter Strukturen der Kulturlandschaft als mögliche Rückzugslebensräume oder Leitstrukturen für spezialisierte Spinnen. In weiteren Abschnitten werden methodische Vorschläge zur Optimierung der Datenerhebung vorgestellt, die bioindikatorische Aussagekraft von Laufkäfern und Spinnen verglichen sowie die Ergebnisse der radio-telemetrischen Untersuchungen zur Ausbreitungsökologie von Laufkäfern erstmalig umfassend dokumentiert.

> findR *
Produktinformationen

Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den Bedingungen der Kulturlandschaft online kaufen

Die Publikation Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den Bedingungen der Kulturlandschaft - Tierwelt in der Zivilisationslandschaft - Teil IV von ist bei Landwirtschaftsvlg Münster erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Habitatnutzung, Kulturlandschaft, Rückzugslebensräume. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!