Rechtsfragen der Telemedizin am Beispiel der Teleradiologie im Rahmen von E-Health von Rosenberg,  Britta

Rechtsfragen der Telemedizin am Beispiel der Teleradiologie im Rahmen von E-Health

In den letzten Jahren hat eine stetige Integration des Einsatzes von Telekommunikation und Informatik (Telematik) im Rahmen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen stattgefunden. „E-Health“ und „Telemedizin“ sind die aktuellen Zukunftsthemen des Gesundheitssystems in Deutschland.

Der hier vorliegende Band basiert auf Erfahrungen aus der juristischen Arbeit im grenzüberschreitenden EU-Projekt „Telemedizin in der Euroregion POMERANIA“. Das Projekt vernetzt eine große Zahl von Krankenhäusern u. a. für die Teleradiologie (nach Röntgenverordnung und als Zweitmeinung), aber auch für Tele-(Tumor-)Konferenzen mit unterschiedlichsten Modalitäten.

Die Autorin setzt sich am Beispiel der Teleradiologie mit der Telemedizin unter gesundheits- bzw. arzt- und medizinrechtlichen Aspekten, insbesondere dem Strahlenschutz-, Berufs-, Abrechnungs- und Krankenversicherungsrecht,
kritisch auseinander. Die Zulässigkeitsanforderungen teleradiologischer Untersuchung werden anhand gesundheits-, verfassungs- und europarechtlicher Vorgaben überprüft, bevor die Ergebnisse der Arbeit in Thesen zusammengefasst
und Empfehlungen für „gute“ Teleradiologie präsentiert werden.

> findR *
Produktinformationen

Rechtsfragen der Telemedizin am Beispiel der Teleradiologie im Rahmen von E-Health online kaufen

Die Publikation Rechtsfragen der Telemedizin am Beispiel der Teleradiologie im Rahmen von E-Health von ist bei ABW Wissenschaftsverlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arztrecht, E-Health, Gesundheitsrecht, Gesundheitssystem, Medizinrecht, Radiologie, Telemedizin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!