Reflexionsorientierter Mathematikunterricht von Schmid-Zartner,  Rainer

Reflexionsorientierter Mathematikunterricht

Am Beispiel von Messung im sozialen Kontext

Die Mathematik ist ein wichtiges Werkzeug zur Konstruktion und zur Analyse von Regelhaftigkeit. Ein auf höhere Allgemeinbildung ausgerichteter Mathematikunterricht muss einerseits in den Gebrauch dieses Werkzeugs einführen, er sollte aber andererseits auch die Reflexion auf die individuelle und kollektive Bedeutung der Mathematik nicht ausblenden. Mathematik als Bildungsfach hat unter anderem die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken darüber anzuregen, was der Mensch mit Mathematik macht und wie andererseits die Mathematik unser individuelles und soziales Leben beeinflusst und formt. Das allgemeine Ziel eines reflexionsorientierten Unterrichts wäre somit, die Brauchbarkeit der Mathematik erfahrbar zu machen und die Nachdenklichkeit über die Bedeutsamkeit von Mathematik zu provozieren.

In diesem Band wird ein durch Roland Fischer angeregtes Unterrichtsprojekt beschrieben und analysiert, das diese mathematikbezogene Relevanzreflexionsprovokation zum Gegenstand hatte. Neben einer detaillierten Darstellung von Ablauf und Inhalt des Projekts werden auch allgemeine bildungstheoretische Prämissen, die dessen Grundlage bildeten, behandelt.

> findR *
Produktinformationen

Reflexionsorientierter Mathematikunterricht online kaufen

Die Publikation Reflexionsorientierter Mathematikunterricht - Am Beispiel von Messung im sozialen Kontext von ist bei Profil Mchn. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Mathematikdidaktik, Reflexionsorientierter Mathematikunterricht, Relevanzreflexionsprovokation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!